Freilandmuseum Oberpfalz

Alte Bauernhöfe, weite Kulturlandschaft, eine Museumswirtschaft und viele Tiere: Ein ideales Zusammenspiel für einen gemütlichen Familienausflug. In Feldern, Wald und Streuobstwiesen eingebettet liegen die fünf Museumsdörfer: Stiftland, Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Jura, Mühlental und Nabburger Straße. Insgesamt zeigt das Museum des Bezirks Oberpfalz bei einem ca. zweistündigen Rundgang auf einer Fläche von 33 ha rund 50 wiedererrichtete Gebäude, welche die verschieden Regionen der Oberpfalz widerspiegeln. Die Museumsgärten bieten Einblicke in die Geschichte des bäuerlichen Nutzgartens. Dort lassen sich alte Kulturpflanzen und geschützte Wildpflanzen, wie Kriechenpflaumen, Heilziest und Guter Heinrich, entdecken. Das Bauen, Wohnen und Wirtschaften der letzten 300 Jahre werden in ihrer regionalen und sozialen Vielfalt eindrucksvoll dargestellt. Viele Ausstellungen und Aktionen wie Bauernbrotbacken, Kartoffelernte, Schafschur oder Teichabfischen machen das Freilandmuseum in Neusath bei Nabburg zu einem lebendigen Ort der Geschichte.
Öffnungszeiten: Mitte März – Anfang November,
Di – So: 09:00 – 18:00 Uhr

www.freilandmuseum-oberpfalz.de

Teilen: