Phytotherapie: Die Apotheke der Natur
Über 70 Prozent der Deutschen nehmen heute Arzneien mit Pflanzenwirkstoffen, vor allem bei Befindlichkeitsstörungen und leichteren Erkrankungen. Auch viele…
mehrÜber 70 Prozent der Deutschen nehmen heute Arzneien mit Pflanzenwirkstoffen, vor allem bei Befindlichkeitsstörungen und leichteren Erkrankungen. Auch viele…
mehrDer Sommer lockt uns vor die Tür. Man kümmert sich um den Garten, grillt mit Freunden oder treibt Sport….
mehrPersonen, die unter chronischem Schlafmangel leiden, sind häufiger von Übergewicht betroffen. Doch eine neue Studie hat nun herausgefunden, dass…
mehrAllzu gerne zitieren Fitness-Muffel den englischen Premierminister Winston Churchill, wenn es darum geht, ihre sportliche Inaktivität zu begründen. „No…
mehrDiese Nachricht zergeht auf der Zunge: Neuen Forschungsergebnissen zufolge muss niemand mehr ein schlechtes Gewissen haben, wenn er Schokolade…
mehrDer Kletterwald liegt in einem wunderschönen Waldstück bei Sinzing. Wenn man erst mal die Autobahn hinter sich gelassen hat…
mehrMan genießt die Natur auf keine andere Weise so schön als beim langsamen, zwecklosen Gehen“ wusste schon Wilhelm von…
mehrWas ist Kelp? Hinter dem Namen Kombu oder Kelp verbergen sich marine Braunalgen der Gattung Laminaria. Die Alge kann…
mehrDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.