Kurs Nei Gong – die Urform des Qigong

Datum/Zeit
Date(s) - 11/11/2016
18:00 - 19:30

Veranstaltungsort
ChanDao Akademie Regensburg

Kategorien


Nei Gong bedeutet „Innere Energiearbeit“.

Nei Gong, eine tiefenwirkende Qigongmethode, ist ein Individuationsprozess, der die Gesamtheit des menschlichen Lebens mit den Aspekten Körperlichkeit, Lebensenergie und Spiritualität anspricht. Das Training des Nei Gong beinhaltet statische und bewegte Formen, Meditation und Visualisierungstechniken, unterschiedlichen Atemtechniken und Rezitationen. Nei Gong ist neben der Selbstkultivierung auch ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Kampfünste wie z.B. Taijiquan, Aikido, Karate-Do, Teakwon-Do usw. Im Training werden durch gezielte Bewegungen, Standübungen und Visualisierungstechniken wichtige Akupunkturpunkte und Energiezentren geöffnet. Es wird verstärkt die Möglichkeit geschaffen, frische Energie (Qi) aus Kosmos und Nahrung aufzunehmen und vermehrt Schadstoffe auszuscheiden.

Nach alter daoistischer Anschauung beinhaltet der Mensch die 3 Schätze Jing, Qi und Shen.
Diese 3 Schätze bezeichnen drei Energieebenen des Menschen:

  1. Jing-Essenz bezieht sich auf die körperliche Grundsubstanz
  2. Qi-Energie ist die daraus entstehende Energie und
  3. Shen-Geist, der aus Qi sich entwickelte geistig/spirituelle Aspekt.

Auch wenn diese Qi-Manifestationen drei unterschiedliche Bezeichnungen haben, können sie nicht voneinander getrennt werden.
Die 3 Schätze haben einen Bezug zu den drei wichtigen Energiezentren – den Dan Tian – im Körper. Ein Dan Tian kann man mit einer Batterie vergleichen, welche die jeweilige Energieform im Körper speichert. So wird dem Unteren Dan Tian, welches sich im Unterbauch befindet, die Jing-Essenz zugeordnet, in diesem Bereich wird Jing in Qi umgewandelt. Im Mittleren Dan Tian, das sich im Brustkorb befindet, wird Qi-Energie zu Shen-Geist geformt. Shen-Geist hat seinen Sitz im Kopfbereich. Im fortgeschrittenem, spirituellen Stadium soll Shen in das Dao eintreten. Im Nei Gong Training kommt auch der Stimmeinsatz, in Form von Rezitation, zur Geltung. Durch das Rezitieren werden im Körper auf Grund des hohen Wassergehaltes Schwingung erzeugt, welche sich bis auf die Zellebene auswirken. Die gesamte Körperstruktur wird dadurch belebt und verjüngt. Neben der Stärkung des eigenen Energielevels entwickelt sich durch kontinuierliches Trainieren auch die Möglichkeit, andere Menschen Qi-Lebenskraft zu übertragen und somit einen wesentlichen Teil zu deren Gesundung beizutragen. In unserer hektischen Zeit sind unsere Energiereserven oftmals eher verbraucht als sie wieder aufgefüllt sind. Im schlimmsten Fall kommt es dann zu Depressionen bzw. einem Burn Out. Im Nei Gong lernt man die Energie, welche durch innere und äußere pathogene Faktoren dezimiert wird, zu stärken und zu speichern.

KURSDATEN Beginn: 11. November 2016

Kursinhalt
Statische und bewegte Nei Gong Formen
Nei Gong im Sitzen
Rezitation
Daoistische und buddhistische Atemtechniken
Qi fühlen und lenken

Kursdauer: 6 x 90 Minuten
Kurszeit: Freitag, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Gebühr: 150,- Euro (Mitglieder der ChanDao Akademie: 90,- Euro)
Leitung: Theo Schmidt
Anmeldung: Tel 09498-9059917, www.chandao.de, info@chandao.de

Teilen:

Antworten