Datum/Zeit
Date(s) - 05/11/2024
18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Online - Universitätsklinikum Regensburg
Kategorien
Berichte über Nahtoderfahrungen gibt es schon seitdem sich Menschen artikulieren können, also seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde das Phänomen der Nahtoderfahrung allerdings erst seit den Veröffentlichungen der Sterbeforscherin Elisabeth Kübler Ross und
dem Arzt Dr. med. Raymond A. Moody in den 1970er Jahren bekannt. Inzwischen befassen sich weltweit Wissenschaftler und Forscher aller Disziplinen damit und viele erkennen die Existenz von Nahtoderfahrungen als eine erlebte Realität an. Obwohl eine Nahtoderfahrung sehr individuell abläuft, lässt sich doch eine gewisse Struktur erkennen.
Dieser Vortrag will Ihnen den Ablauf einer Nahtoderfahrung näherbringen und auch den Blick öffnen für die Realität eines faszinierenden Phänomens.
Programm:
18:30 Begrüßung (Thomas Bonkowski , 1. Vorsitzender VFFP e.V.)
18:35 Vortrag: Nahtoderfahrung ein reales Phänomen? (Petra Dengler)
19:45 Diskussion und Fragen
20:00 Ende
Teilnahmegebühren:
5,00 Teilnahmegebühr (bitte bis 28.10.24 überweisen)
8,00 für Mitglieder VFFP e.V. V.(bitte bis 28.10.24 überweisen)
Alle weiteren Details und das vollständige Programm finden Sie unter www.vffp.de