Präsenz-Seminar: Menschen mit Demenz besser verstehen: Ein Blick in die innere Welt

  • /
  • 24. September 2025 /
  • in

Datum/Zeit
Date(s) - 24/09/2025
17:30 - 20:00

Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Regensburg

Kategorien


Inhalt: Mit diesem Seminar bieten wir Ihnen eine praxisnahe Schulung, die den Umgang mit demenziell
veränderten Menschen durch erlebbare Perspektivenwechsel, fundiertes Fachwissen und
alltagstaugliche Handlungsstrategien nachhaltig erleichtert. Entdecken Sie, wie Sie mit Empathie
und Kompetenz das Leben Betroffener und Angehöriger positiv mitgestalten können. Beim Vortrag
werden Sie anhand einer speziellen Arbeitsmappe zur aktiven Mitarbeit motiviert.

Programm:
17:30 Uhr Begrüßung (Georg Niederalt)
17:40 Uhr Aktivvortrag Teil I (Gabriele Schweller)
18:40 Uhr Pause
18:50 Uhr Aktivvortrag Teil II (Gabriele Schweller)
19:15 Uhr Podiumsdiskussion (Moderation: Georg Niederalt)
Teilnehmer an Podiumsdiskussion: Gabriele Schweller, Andrea Spiegler, Maria Kammermeier, Dr. Christine
Schwendner, Silvia Berthold

Referentin: Gabriele Schweller, nach ihrer Ausbildung zur Altenpflegerin blieb sie diesem Metier treu. Von der
direkten Pflegearbeit wechselte sie in den Bereich Qualitätsmanagement und Führung. Ihre Erfahrungen
fließen heute in Beratungen, Schulungen und Vorträge ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der
Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen.

Teilnehmerinnen der Podiumsdiskussion:
Maria Kammermeier, Alzheimergesellschaft Oberpfalz e.V.
Dr. Christine Schwendner , Leiterin Ref Demenzstrategie, Bayer. Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Andrea Spiegler M.Sc ., Demenz und Delirmanagement , UKR
Silvia Berthold, Leiterin der Abteilung Pflege des Seniorenamtes der Stadt Regensburg

Moderation: Georg Niederalt, Pflegerische Leitung St. 92 UKR

Zielgruppe: Alle Interessierten

Ort: Hörsaal A2, Eingang West

Weitere Informationen: www.vffp.de
Anmeldung: www.vffp.de/anmeldung
Bei Fragen per Mail: Thomas.Bonkowski@ukr.de

Teilen: