Rätsel lösen und gewinnen!
Hier finden Sie unser aktuelles Kreuzworträtsel
Senden Sie das richtige Lösungswort an gewinnspiel@aktivundgesund.biz
3 x 2 Karten für Thurn und Taxis Schlossfestspiele
endet am 10. Juli 2025
Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden vom 18. bis 27. Juli 2025 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt. Ein hochkarätiges, alle Genres überspannendes Programm mit einem Großaufgebot internationaler Stars machen das Festival für über 30.000 Besucher aus dem In- und Ausland alljährlich zu einem Magneten im Festspielsommer.
Premiere ist am 18. und 19. Juli 2025 mit Verdis Meisterwerk „Nabucco“ – eine Oper über Macht, Freiheit und Glauben – in einer fesselnden Freilicht-Inszenierung des Nationaltheaters Brünn. Am 21. Juli 2025 begeistert Vicky Leandros live bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen mit ihrer persönlichsten Tournee „Ich liebe das Leben! – Meine Abschiedstournee“. Die Pop-Ikone mit der unverkennbaren Powerstimme ANASTACIA kommt am 22. Juli 2025 zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen. Die italienische Rock-Ikone Gianna Nannini, bekannt für ihre markante Reibeisenstimme, kommt am 23. Juli 2025 im Rahmen ihrer Tournee „Sei nell’anima – Festival European Leg 2025“ nach Regensburg. Der Weltstar aus Irland, Chris de Burgh, kommt am 25. Juli 2025 im Rahmen seiner „50LO“ Tour zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen. Der Ire hat über 45 Millionen Platten verkauft, Lieder wie „Don’t Pay the Ferryman“ und „High on Emotion“ wurden zu Klassikern des Genres.
www.odeon-concerte.de
Kennwort: Schlossfestspiele
3 x 2 Tageskarten für Therme Erding
endet am 30. Juni 2025
Die größte Therme der Welt, die Therme Erding, bietet nicht nur Entspannung und Erholung für Erwachsene, sondern auch aufregende Abenteuer und Spaß für Kinder aller Altersgruppen.
Die exotische Therme lädt zum Thermalheilbaden und Wohlfühlen ein. Jede Menge Spaß und gute Laune erwartet Actionfans in Europas größter Rutschenwelt, dem Galaxy Erding. Neun von insgesamt 28 Bahnen befinden sich sogar unter freiem Himmel. Ein Bad wie im echten Meer erleben Gäste im Wellenbad in türkisglitzerndem Wasser. Für die jüngsten Gäste der Therme Erding gibt es verschiedene Kidspools sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, die wie ein aufregender Spielplatz im Wasser gestaltet sind. Besucher ab 16 Jahren freuen sich auf einmalige Wellnessmomente in der VitalOase (textil) und der VitalTherme & Saunen (textilfrei). Hier laden liebevoll thematisierte Saunen und Dampfbäder, traumhafte Ruhemöglichkeiten sowie Duftreisen & Aufgusszeremonien zu himmlischen Urlaubsstunden unter echten Palmen ein.
Weitere Infos unter www.therme-erding.de
Kennwort: Therme Erding
Hypnose Grundkurs am 17./18. Mai und 7. /8. Juni
endet am 31. März 2025
Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Hypnose einzutauchen? Möchtest du lernen, wie du das Potenzial deines Unterbewusstseins entfalten und anderen helfen kannst, ihre Ziele zu erreichen? Dann ist unser Hypnose Grundkurs genau das Richtige für dich! Was erwartet dich?
Fundierte Ausbildung: In unserem Kurs vermitteln wir dir die Grundlagen der Hypnose, von der Theorie bis zur praktischen Anwendung. Du lernst, wie Hypnose funktioniert und wie du sie effektiv einsetzen kannst.
Praktische Übungen: Du wirst nicht nur zuhören, sondern aktiv teilnehmen! Durch praktische Übungen und Rollenspiele wirst du schnell Sicherheit im Umgang mit Hypnose gewinnen.
Erfahrene Dozenten: Unsere zertifizierten Hypnosetrainer bringen jahrelange Erfahrung mit und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Sie teilen ihr Wissen und ihre Techniken, damit du das Beste aus deinem Kurs herausholen kannst.
Vielfältige Anwendungsgebiete: Ob zur Stressbewältigung, zur Unterstützung bei Gewichtsreduktion oder zur Förderung von Selbstbewusstsein – die Möglichkeiten der Hypnose sind vielfältig. Lerne, wie du diese Techniken in deinem Leben oder beruflich nutzen kannst!
Zertifikat: Nach Abschluss des Kurses erhältst du ein Teilnahmezertifikat, das deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Campus Heilpraktikerschulen, www.campus-heilpraktikerschulen.de
Kennwort: Hypnose
2x 2 Tageskarten für DONAUTHERME Ingolstadt
endet am 31. März 2025
Entspannung pur in der DONAUTHERME: Wo Erlebnisse bei jedem Wetter warten.
Der Frühling lässt auf sich warten, und die Temperaturen liegen weiterhin im Minusbereich. Um die letzten Wintertage ein wenig angenehmer zu gestalten, hat die DONAUTHERME Ingolstadt das ideale Verweilprogramm. Genießen Sie entspannte Stunden in unserer warmen und einladenden Atmosphäre, während Sie sich mit verschiedenen Aktivitäten und Angeboten verwöhnen lassen können. Ob entspannende Sauna-Zeremonien, gesellige Stunden mit Freunden und Familie in der Therme oder kulinarische Köstlichkeiten – hier finden Sie alles, um die kalte Jahreszeit in vollen Zügen auszukosten. Insgesamt sieben Saunen, ein Dampfbad sowie ein wunderschöner Saunagarten mit Teichlandschaft laden zum Verweilen ein. Die Saunen bieten verschiedene Temperaturen und Ausstattungen, von klassischer finnischer Sauna bis hin zur milden Zirbensauna mit ihrer entspannenden und schlaffördernden Wirkung sowie ihrem charakteristischen harzig-würzigen Duft. Wer die erfrischende Wirkung des kalten Wassers schätzt, kann sich im Tauchtopf oder im Sauna-Außenbecken abkühlen. Der Tauchtopf sorgt für einen kräftigen Adrenalinschub, während das Außenbecken im Freien eine erfrischende Abkühlung bei Naturblick bietet. Beides ist der perfekte Kontrast zur Wärme der Saunen und rundet das Wellness-Erlebnis ab. Wer es hingegen zu Champagnerbad, Quelltopf und Solebecken hinzieht, ist in unserer Therme richtig aufgehoben. Unsere große Thermenlandschaft mit Massageliegen, Sprudeldüsen und Nackenduschen runden das Wohlfühlpacket ab. Ein Drink an der Poolbar sorgt für den perfekten Abschluss eines entspannten Tages in der DONAUTHERME.
Mehr Informationen zu unseren Bereichen, Preisen sowie Angeboten finden Sie unter www.donautherme.de Kommen Sie vorbei und genießen Sie erholsame Stunden – die DONAUTHERME ist der perfekte Ort, um dem Winter zu entfliehen und sich rundum zu verwöhnen.
Kennwort: Donautherme
3x Familien-Tageskarte für Freilandmuseum Oberpfalz
endet am 31. März 2025
Alte Bauernhöfe, weite Kulturlandschaft, eine Museumswirtschaft und viele Tiere: Ein ideales Zusammenspiel für einen gemütlichen Familienausflug. In Feldern, Wald und Streuobstwiesen eingebettet liegen die fünf Museumsdörfer: Stiftland, Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Jura, Mühlental und Nabburger Straße. Insgesamt zeigt das Museum des Bezirks Oberpfalz bei einem ca. zweistündigen Rundgang auf einer Fläche von 33 ha rund 50 wiedererrichtete Gebäude, welche die verschieden Regionen der Oberpfalz widerspiegeln. Die Museumsgärten bieten Einblicke in die Geschichte des bäuerlichen Nutzgartens. Dort lassen sich alte Kulturpflanzen und geschützte Wildpflanzen, wie Kriechenpflaumen, Heilziest und Guter Heinrich, entdecken. Das Bauen, Wohnen und Wirtschaften der letzten 300 Jahre werden in ihrer regionalen und sozialen Vielfalt eindrucksvoll dargestellt. Viele Ausstellungen und Aktionen wie Bauernbrotbacken, Kartoffelernte, Schafschur oder Teichabfischen machen das Freilandmuseum in Neusath bei Nabburg zu einem lebendigen Ort der Geschichte.
Öffnungszeiten: Mitte März – Anfang November, Di – So: 09:00 – 18:00 Uhr
www.freilandmuseum-oberpfalz.de